wC-Jugend mit erfolgreichem Start in die neue Saison
- jendrikvornholt
- 21. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
TS Mühlburg - SG Neuthard/Büchenau 13:24
Nach erfolgreichen Testspielen gegen Rot/Malsch und die HSG Bruchsal/Untergrommbach wollte man den positiven Schwung in das erste Rundenspiel der neuen Saison mitnehmen. Erster Gegner war die TS Mühlburg. Wie immer am Anfang der Sasion konnte man zu den Gegnerinnen nicht viel sagen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, also konzentrierten wir uns auf die positiven Abspekte unserer Testspiele.
Gestartet mit der neu formierten 5:1 Abwehr konnten wir uns gleich zu Beginn auf 0:3 absetzen bis die Gegnerinnen durch ihre auffälligste Spielerin zum ersten Tor kamen. Vor allem im Angriff gefiel das konsequente Einlaufen unserer Außenspielerinnen, was Räume für den Rückraum schaffte und damit zu relativ einfachen Tore führte.
Hinten war die 5:1 Abwehr oftmals in der Lage, den Spielfluss der Angreiferinnen zu stören und mit der auf "Vorgezogen" spielenden Spielerin Bälle abzufangen und zum Konter übergehen zu können.
Viele der Würfe der TS auf unser Tor konnte Elen parieren, die einen guten Tag im Tor erwischte und der Abwehr einen sicheren Rückhalt bot.
Relativ schnell gingen jedoch die Kräfte der ersten Aufstellung zur Neige, was auch mit an den hochsommerlichen Temperaturen und dem sehr geringen Frischluftanteil in der Halle gelegen haben könnte. Glücklicherweise hatten wir an diesem Tag eine sehr gut ausgestattete Auswechselbank zur Verfügung. Lediglich Ida mit ihrem gebrochenen Arm, der wir auf diesem Wege nochmals gute und schnelle Genesung wünschen, und Larissa (ebenfalls krankheitsbedingt) fehlten.
Erfreulicherweise gab es durch die diversen Auswechselungen keinen nennenswerten Abbruch in unserer Spielleistung, alle konnten sich sehr gut einfügen und an die Leistungen der Ausgewechselten anknüpfen.
Erfreulicherweise konnten sich bereits in der ersten Halbzeit fast alle Spielerinnen als Torschützinnen eintragen lassen, was dem Gegner wenig Möglichkeiten gab, einzelne Spielerinnen aus dem Spiel zu nehmen.
Einziger kleiner Kritikpunkt in Halbzeit 1 waren zu viele technische Fehler, die uns unterlaufen sind.
Zur Pause konnten wir trotzdem mit einem 8:14 bereits einen komfortablen Vorsprung verbuchen.
Halbzeit zwei war quasi ein Spiegelbild von Halbzeit eins, auch wenn es auf beiden Seiten zwischen der 33. und 40. Minute eine kleine "Schwächephase" gab, in der keine Mannschaft ein Tor erzielen konnte.
Auf unserer Seite wurde munter durchgewechselt, auch weil es dem Gegner immer mal wieder gelang, unsere Abwehr durch körperlich betontes Spiel zu fordern, was viel Kraft kostete. Aber auch hier konnte man einwechseln, wen man wollte, es gab auf unserer Seite dadurch nie eine Leistungsabfall.
Erwähnenswert neben den vielen Torschützinnen vor allem unsere "Arbeitsbienen" wie Jule, Mia D., Emila W. und Elisa, die zwar selbst kein Tor geworfen haben, aber durch ständige Aktionen im Angriff und sehenswerten Ballgewinnen in der Abwehr (super Elisa!) den Anderen die Möglichkeit zum Torwurf geschaffen haben. Daran sieht man wieder, dass es nicht alleine auf die Spielerinnen ankommt, die auf der Torschützinnenliste stehen. Gäbe es Assistpunkte, wäre die Liste sicher noch voller.
Am Ende konnten wir einen nie wirklich gefährdeten Sieg einfahren und sind glücklich und zufrieden mit einem 13:24 nach Hause gefahren.
Aus dem Spiel können wir mitnehmen, dass sich die Mannschaft in ihrer neuen Formation schnell und gut eingespielt hat, dass wir, auch wenn wir "nur" vier Mädels im 2. C-Jugendjahr haben, sehr gut mithalten können (soweit man das nach einem Spiel sowie zwei testspielen sagen kann), und dass wir auf allen Positionen mehr als eine gute Option haben, was uns deutliche Vorteile im Laufe der Saison bringen sollte.
Wir Trainer sind stolz auf unser Team, das sich auch als ein solches präsentiert hat und freuen uns auf die kommenden Spiele.
Es spielten: Mara (4), Mia D.(1), Mia K. (7), Emilia W., Juli (2), Elisa, Lea (3), Emma (6), Jule, Emilia D. (1), Elen (Tor)




