wC-Jugend mit zweitem Sieg im zweiten Spiel
- jendrikvornholt
- 30. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
SG Neuthard/Büchenau - SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 21:17
Am vergangenen Sonntag hatten die Mädels der wJC die Gäste aus Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim zu Gast. Bei gefühlt viel zu früher Amwurfzeit (9:30 Uhr) galt es, den Schwung aus dem ersten Saisonspiel mitzunehmen und gegen die stärker einzuschätzenden Gäste wieder ein ähnliches Maß an Einsatzbereitschaft und Konzentration auf die Platte zu bringen. Dies war auch deswegen wichtig, da die SG H/H/G schon in der vergangenen Saison in der Landesliga gegen uns spielte und man daher die Stärke dieser Mannschaft kannte. Außerdem setze die SG H/H/G in deren erstem Saisonspiel gegen die SG Stutensee-Weingarten ein klares Ausrufezeichen und besiegte diese deutlich.
Glücklicherweise konnten wir auch dieses Mal wieder auf einen fast vollständigen Kader zurückgreifen, so dass wir ausreichend Reserven bzw. Wechselmöglichkeiten hatten.
Das Spiel ging los, wie wir uns das gewünscht hatten. Eine stabile Abwehr und ein konsequentes Angriffsspiel ohne unnötige technische Fehler ermöglichte eine 6:2 Führung zur 10min. Hier nahm der Gast bereits die erste Auszeit, was jedoch unserem Spiel kaum einen Abbruch tat. Allerdings verstanden es die Gäste nun eher, uns in der Abwehr auszuspielen und erzielten in Folge mehr eigene Treffer. Bis zum Ende der ersten Halbzeit glich sich das jedoch aus, so dass wir mit dem letzten Tor von Mara zum Halbzeitpfiff mit einer 4-Tore-Führung beim Stand von 13:9 in die Kabine gingen. Schöner Aspekt war auch hier, dass Auswechselungen auf unserer Seite kaum eine Auswirkung auf die Spielqualität hatten. Alle Mädels konnten an die Leistungen ihrer "Vorgängerinnen" anknüpfen und stellten die Gegnerinnen dadurch immer wieder vor neue Herausforderungen.
Durch das positive Auftreten in Halbzeit 1 bestand wenig Grund, etwas grundlegend zu ändern. Daher starteten wir auch in Halbzeit 2 wieder wie in Halbzeit 1. Das Spiel wurde nun jedoch etwas körperlicher. Die Gäste versuchten nun immer wieder, mit körperlichem Einsatz unsere Abwehr zu durchbrechen, was wir zwar oftmals verhindern konnten, jedoch dafür teilweise durch den Kreis laufen mussten und somit 7m Strafwürfe gegen uns bekamen. Auch wenn man sich das eine oder andere Mal darüber streiten kann, ob es "Abwehr im Raum" oder Stürmerfoul war, am Ende waren die Entscheidungen nachvollziehbar. Dass 7m aber nicht zwingend ein Vorteil sein müssen, mussten die Gäste an diesem Tag bitter lernen. Von gegebenen 9! 7m Würfen konnten nur 3 verwandelt werden. Bei vier 7m war Elen aktiv am Ball und hat ihn gehalten, zwei wurden am Tor vorbeigeworfen. Im Gegensatz dazu wurden uns lediglich zwei Strafwürfe zugesprochen, wovon zumindest einer verwandelt werden konnte.
Elen war aber nicht nur bei den Strafwürfen ein toller Rückhalt, auch im Spiel konnte sie sich, gestützt auf eine stark arbeitende Abwehr, auszeichnen, was sicher auch zum schlussendlichen Erfolg von 21:17 geführt hat.
Auch Emilia D. und Mara hatten einen guten Tag erwischt und konnten sich mit je 5 Toren in die Liste eintragen. Generell kann man auch in diesem Spiel wieder feststellen, dass wir einen sehr breiten Kader haben, in dem jede Spielerin torgefährlich sein kann. Wenn man sich die Spielberichte der anderen Mannschaften ansieht, so sind es doch häufig Einzelspielerinnen, die für mehr als 50% aller Tore verantwortlich sind. Bei uns ist das deutlich breiter gestreut was uns sehr freut und vor allem unberechenbarer macht.
Fazit des Spiels: die SG H/H/G war sicher ein schwerer Gegner als die Mannschaft aus Mühlburg, auch wenn das immer eine Momentaufnahme darstellt. Trotzdem konnten unsere Spielerinnen wieder einen Großteil ihres Potentials abrufen und als Mannschaft glänzen. Wenn einzelne Mädels nicht in Tageshöchstform sind, gleichen das andere aus. Vor allem in Halbzeit 1 waren auch wieder viele sehenswerte An- und Laufspiele zu sehen, die zu tollen Toren geführt haben. Was wir noch verbessern müssen ist weiterhin die konditionelle Form, die Beständigkeit der Leistungen sowie das Spiel mit unseren Außenpositionen. Hier sind wir noch zu sehr auf den Rückraum fokussiert.
Am kommenden Sonntag, den 05.10.2025 geht es zum nächsten Auswärtsspiel, dieses Mal gegen die noch völlig unbekannte Mannschaft der Murgtal Panthers. Anwurf ist 13:30 Uhr in der Halle in Gaggenau/Bad-Rotenfels.
Es spielten: Elen (Tor), Mara (5), Mia D., Mia K. (3), Emilia W., Juli (2), Elisa, Larissa (1), Lea (2), Emma (3), Jule, Emilia D. (5)




