top of page
SG Gesamt Web.jpg

Hornets II: Bretten in der Schlussphase abgeklärter

SG Sulzfeld/Bretten - SG Neuthard/Büchenau II 31:24 (15:10)


Die Hornets 2 gingen mit der Losung ins Spiel, dass man beim Meisterschaftsfavoriten nichts zu verlieren hätte und über ein befreites Spiel seine Chance, falls sie sich denn bieten würde, nutzen zu wollen.


Der Spielverlauf verlief in der ersten Viertelstunde, wie es eigentlich zu erwarten war. Man lag nach 16 gespielten Minuten mit 10:4 zurück. Doch bereits hier zeigte sich, dass bei einer besseren Chancenverwertung das Spiel bis dahin einen ausgeglicheneren Verlauf hätte nehmen können.


Trainer Carius nahm die Auszeit und stellte seine Mannschaft neu ein, was ab da in einem ausgeglicheneren Spiel mündete. Bis zur Halbzeit konnte man das Spiel nun ausgewogen gestalten und ging mit 5 Toren Rückstand in die Halbzeitpause.

In dieser wurde dann korrekterweise analysiert, dass man sich in fremder Halle keineswegs verstecken muss und bei gleichbleibend hohem Aufwand und Intensität sich noch Chancen bieten werden um Bretten das Leben schwer zu machen.


Vom Anpfiff zur zweiten Halbzeit an schaffte man es durch eine fruchtende Umstellung in der Deckungsvariante und den daraus resultierenden Ballgewinnen durch schnelles Spiel, den Rückstand Stück für Stück zu verkürzen. In der 46. Spielminute stand so mit dem 20:21 der Anschlusstreffer folgerichtig zu Buche.

Das Spiel der Hornets war aber zugleich sehr kräftezehrend. Diesem Verschleiß musste man ab diesem Zeitpunkt leider Tribut zollen und ein Brettener 8:1-Lauf besiegelte dann die Niederlage, die letztlich mit 31:24 etwas zu hoch ausgefallen ist.


Mit der Erkenntnis auch gegen einen Gegner, der in der letzten Saison unseren Hornets 1 noch alles abverlangte, durchaus über weite Strecken Paroli bieten zu können und bei einer besseren Chancenauswertung vielleicht noch etwas mehr drin gewesen wäre, verabschieden sich die Hornets 2 in ein spielfreies Wochenende, ehe am 16.11. um 17 Uhr mit dem SV Langensteinbach der nächste Meisterschaftsanwärter in der Altenbürghalle vorstellig wird. Hier bietet sich dann die nächste Chance einem Großen der Liga ein Bein zustellen.


Es spielten: Martin Haag udn Florian Veith im Tor, Sascha Duhn (7), Leon Graf (4), Jendrik Vornholt (4), Marvin Roth (2), Nico Schäffner (2), Mirco Wegner (2), Leon Metz (1), Timo Schwab (1), Axel Zimmermann (1), Paul Baumgärtner, Eric Zöllner

 
 
bottom of page