top of page
SG Gesamt Web.jpg

wD-Jugend holt sich deutlichen Heimsieg

SG Neuthard/Büchenau - SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 19:10


Zum dritten und letzten Spiel gegen die SG H/H/G traf man sich am heutigen Samstag in der Sporthalle am GBZ. Da wir noch nie zuvor im GBZ spielten, kam uns das Spiel eher wie ein Auswärtsspiel vor, aber da alle Hallen in Neuthard und Büchenau wegen Faschingsveranstaltungen blockiert waren, musste man eben in die ungewohnte Halle ausweichen.

Das erste Spiel gegen die SG ging verloren, das zweite Spiel konnte zu Hause kurz vor Jahresende 2024 gewonnen werden. Einen richtigen Favoriten gab es daher nicht.

Die Anfangsphase war geprägt von vielen technischen Fehlern, ständigen Stoppfouls und wenig schönem Spiel. Die SG H/H/G deckte schon früh recht offen, was unseren Spielfluss deutlich hemmte. Das Spiel ohne Ball war eher rudimentär, so dass wir uns im Angriff schwer taten, die ersten Tore zu erzielen. Aber auch der Gegner konnte gegen unsere Abwehr wenig in die Waagschale werfen, so dass das erste Tor erst in Spielminute 5 fiel.

In den folgenden Minuten entwickelte sich weiterhin kein wirklich schönes Spiel. Auf beiden Seiten wurde auch mal herzhafter zugepackt, vor allem aber gab es teils unnötig hartes Einsteigen, oftmals, weil die Mädels auf beiden Seiten zu spät dran waren und nicht mehr regelkonform eingreifen konnten. Es gelang uns jedoch, die offensive Abwehr der SG besser zu nutzen und auch im Spiel 1:1 zu mehr Torgefahr zu kommen. Beim Stand von 8:5 in der 20. Spielminute konnten wir uns erstmal mit 3 Toren absetzen und sogar Tore aus dem Rückraum erzielen.

In der Halbzeitpause nahmen wir uns vor, schneller zu spielen und die Abwehr des Gegners sich gar nicht erst formieren zu lassen. Dafür brauchten wir jedoch Ballgewinne in der Abwehr und - wow - die konnten erzielt werden. Elen im Tor hatte einen super Tag erwischt und sich trotz einer Kollision mit dem Torpfosten nicht aufhalten lassen. Ein ums andere Mal fischte sie Bälle raus und zeigte eine Topleistung an diesem Tag. Die Abwehr davor unterstützte sie ebenfalls, so dass die SG H/H/G nur noch selten wirklich torgefährlich werden konnte. Im Gegenzug spielten wir endlich mal schnell nach vorne, konnten damit die Abwehr des Gegners überlaufen und zu einfachen Toren kommen.

Beim Stand von 17:9 in der 36. Minute war das Spiel entschieden, so dass wir allen Spielerinnen, die dabei waren, Einsatzzeit geben konnten. Lina nutze ihre Chance und netzte in der letzten Spielminute mit ihrem zweiten LL-Tor zum 18:10 ein.

Den Schlusspunkt eines erfolgreichen Handballspiels setzte Emilia mit der Schlusssirene zum Endstand von 19:10.

Die Mädels können heute alle sehr stolz auf sich sein, vor allem für die Leistung in der zweiten Halbzeit. Hier sah man wieder einmal, dass die Mannschaft sich gefunden hat und auch schwierige Situationen überstehen und in positive Energien umsetzen kann.

Bis hierhin kann man sagen, dass die ungewollte LL-Teilnahme auch sehr viele positive Aspekte mit sich bringt. Wer weiß, ob sich die Mannschaft derart entwickelt hätte, wären wir in einer niedrigeren Spielklasse unterwegs. So fordert jeder Gegner die Mädels und auch wenn viele Spiele verloren gehen, wir haben auch sehr schöne Erfolge bis hierhin feiern können und das ist es allemal wert, auch mal geschlagen aus einer Halle rausgehen zu müssen.

Am kommenden Wochenende geht es nun gegen den Tabellenersten aus Walzbachtal. Es wäre vermessen, hier von großen Siegchancen zu sprechen. Das soll auch nicht das Ziel sein. Ein bißchen den Gegner ärgern und solange mithalten, wie es geht, vielleicht ein bißchen über sich hinauswachsen. Am Ende geht es um den mannschaftlichen Zusammenhalt und da sind die Mädels bereits heute weit über Landesliga-Niveau.


Es spielten: Elen (Tor), Mia (10/1), Nina, Amelie, Juli (1), Nala, Ida (1), Lea (2), Lina (1), Emilia (4)



 
 
bottom of page