SG Neuthard/Büchenau - TSV Phönix Steinsfurt 23:15 (10:5)
Positiv gestimmt betraten die Mädels der A-Jugend am vergangenen Sonntag die etwas ungewohnte Location in Büchenau, an der das letzte Jugend-Heimspiel stattfinden sollte. Mit dem TSV Phoenix stand ein Gegner auf der Platte, der sich zumindest laut tabellarischer Prognosen auf Augenhöhe befinden sollte und so galt es, im letzten Heimspiel alles zu geben.
Zu Beginn mussten die Mädels jedoch erst einmal in das Spiel hineinfinden, sodass erst nach knapp 6 Minuten das erste Tor für die SG fiel. Nur eine Minute später kam es jedoch zum Ausgleich durch den TSV. Anschließend sammelten sich die Mädels glücklicherweise und legten einen 4:0-Lauf hin, sodass sie nach 13 Minuten beim 5:1 bereits die deutliche Führung erlangten und diese auch bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgaben. Durch schön herausgespielte Tore im Angriff, jedoch auch einige vergebene Chancen und eine starke Pauline Erdel im Tor, die den Kasten weitgehend sauber hielt, ging es mit 10:5 zur Pause in die Kabine. Weiter konzentriert hatte die SG die Führung bei der hoffnungsvollen Auszeit der Gegner 15 Minuten vor Schluss schon auf 16:7 ausgebaut. Einen dankbaren 7-Meter und einige Tore später war das Spiel wohl entschieden und von einigen vermutlich bereits abgehakt. Denn innerhalb der letzten knapp 3 Minuten konnte der TSV noch durch zu offene Lücken in der Abwehr der SG durchbrechen und 3 durchaus vermeidbare Tore erzielen, die ein Ergebnis von 23:15 beim Schlusspfiff erzeugten. Trotzdem kann die A-Jugend durchaus zufrieden mit diesem Ergebnis sein und nach dem Spiel erfreut feststellen, dass sie nun auf Platz 12 in der Tabelle vorgerückt sind.
Nun heißt es noch einmal ordentlich trainieren und vor allem die letzten Einheiten als A-Jugend genießen, denn der offizielle "Last Dance" wird am 22.03 in Mannheim getanzt, an dem die Mädels noch ein letztes Mal auf die Unterstützung der treuen Fans hoffen.
Für die SG spielten:
Pauline Erdel im Tor, Sabrina Hosch (1), Carlotta Feldmann (1), Alisa Roth, Annabelle Hartmann (3), Anna Bohn (11), Mara Ell, Lina Reinacher (6) und Celine Kodal (1)